Root.Logo.Alt EVN
DE / EN

Navigation

DE / EN
  • WTE Gruppe
  • Wasser
  • Energie
  • Referenzen
  • Umwelt
  • Leistungen
  • Aktuell
  • Karriere
  • Kontakt
  • WTE Gruppe
  • Wasser
  • Energie
  • Referenzen
  • Umwelt
  • Leistungen
  • Aktuell
  • Karriere
  • Kontakt
01.10.2021

Mit deutscher Präzision für sichere Lösungen

Die erste Tunnelbohrmaschine für die Not-Ablaufleitung ins Meer wurde feierlich in die Startgrube eingebracht.

In Umm Al Hayman entsteht eines der weltweit größten Abwasserprojekte zur Entsorgung des Abwassers aus dem Süden Kuwaits und zur Versorgung von Landwirtschaft und Industrie mit Betriebswasser. WTE liefert ein Gesamtpaket von der Abwassersammlung über die Reinigung in einer hochmodernen Abwasserbehandlungsanlage und der anschließenden Verteilung bis hin zur Energiegewinnung, Kompostierung und zum Betrieb der Anlage ­– als Lösung aus einer Hand. 
 
Im Normalfall wird das gesamte nach höchsten Qualitätsstandards aufbereitete Wasser für die Bewässerung in der Landwirtschaft oder als Betriebswasser in der Industrie genutzt. In Ausnahmefällen, in denen der Wasserbedarf geringer als die produzierte Menge ist, muss die überschüssige Menge des aufbereiteten Wassers über die Not-Ablaufleitung ins Meer abgeleitet werden. Hierzu ist eine insgesamt ca. 5,5 km lange Ablaufleitung zu verlegen. Vom Ablauf der Kläranlage bis zur Küste erfolgt die Verlegung auf einer ca. 1,5 km langen Teilstrecke im Microtunneling-Verfahren. Diese Arbeiten haben Mitte September 2021 begonnen.
Der restliche Streckenabschnitt wird in offener Bauweise erstellt. Hiervon sind bereits mehr als 2 km fertiggestellt.

Content_ESO.jpg
In wenigen Wochen wird auch die zweite Tunnelbohrmaschine ihre 2 km lange Reise unter dem Meeresboden antreten. 
 
Dieses wichtige Teilprojekt vereinigt deutsches Engineering und deutsches Maschinenbau-Know-How, denn auch die Tunnelbohrmaschinen sind „Made in Germany“.
 
Mit der Fertigstellung des Gesamtprojektes werden wir einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung Kuwaits leisten. 
 
Eckdaten der Notablaufleitung
Onshore: L ca. 3.500 m; DN 2.400 davon ca. 1,5 km als Microtunneling
Offshore: L ca. 2.000 m; DN 2.200 (Offshore-Microtunneling)

Zurück zur Übersicht
Archiv
2023 (1 Pressemeldung)
2022 (5 Pressemeldungen)
2021 (13 Pressemeldungen)
2020 (7 Pressemeldungen)
2019 (9 Pressemeldungen)
2018 (10 Pressemeldungen)
2017 (6 Pressemeldungen)
2016 (10 Pressemeldungen)
2015 (6 Pressemeldungen)
2014 (4 Pressemeldungen)
2012 (1 Pressemeldung)
  • WTE
  • Aktuell
  • Mit deutscher Präzision für sichere Lösungen
Kontakt
WTE Wassertechnik GmbH
+49 201 8968 571 Fax +49 201 8968 555
info@wte.de

Ruhrallee 185
45136 Essen
Germany
  • WTE Gruppe
  • Unternehmensprofil
  • WTE Wassertechnik GmbH
  • WTE Betriebsgesellschaft mbH
  • Verwaltungsorgane WTE
  • Download
  • Wasser
  • Energie
  • Umwelt
  • Energieoptimierung
  • Integriertes Managementsystem
  • Leistungen
  • Projektbausteine
  • F & E
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung & Cookies-Richtlinie
Copyright © 2023 by WTE Wassertechnik GmbH, Ruhrallee 185, 45136 Essen, Germany
Copyright © 2023 by WTE Wassertechnik GmbH, Ruhrallee 185, 45136 Essen, Germany