Veröffentlicht am:
Bei der Klärschlammverwertungsanlage, die WTE für die Berliner Wasserbetriebe realisiert, gab es einen wichtigen Meilenstein zu feiern: Wir konnten erfolgreich die Druckproben der drei Dampfkessel durchführen. Alle Kessel haben dem geforderten Prüfdruck ohne Druckabfall standgehalten. Kurzum: Sie sind sicher für den zukünftigen Betrieb. Hierauf wurde am 6. Mai 2025 standesgemäß mit „Kesselwasser“ angestoßen und der Meilenstein gebührend gefeiert.
Die Kessel sind ein Kernelement der gesamten Anlagentechnik, weshalb die Kesseldruckprobe eine sehr wichtige und sicherheitsrelevante Prüfung ist. Im Rahmen dieser Prüfung wurden die Kessel mit einem Prüfdruck von 174 bar abgedrückt. Dies entspricht etwa dem 2,5-fachen des späteren Betriebsdrucks. Die Linie 1 wurde am 5. April erfolgreich geprüft – zusammen mit der HD-Ringleitung. Die Prüfung der Linie 3 fand am 5. Mai statt und die der Linie 2 zwei Tage darauf.
Bei der kürzlichen Kesseldruckproben-Feier fanden sich rund 120 Personen, bestehend aus dem WTE Team, Vertretern der Berliner Wasserbetriebe sowie wichtigen Lieferanten und Partnern auf dem mit Zelten bestückten Parkplatz der Anlage zusammen. Ein kleiner Kreis begab sich dann in die Verbrennungshalle zum Kessel der Linie 3, wo das Kesselschild als sichtbares Zeichen der erfolgreichen Prüfung angebracht wurde.
Zurück auf dem Festplatz stießen alle gemeinsam auf den wichtigen Meilenstein an. Passend zum Anlass gab es sogenanntes „Kesselwasser“ – Williamsbirne, bedruckt mit dem Projektnamen und Datum der Druckprobe.
Wie es sich bei einer solchen Feierlichkeit gebührt, folgten Festreden von Projektverantwortlichen der BWB und WTE, die das Projekt würdigten und sich bei allen Beteiligten für ihren Einsatz bedankten.
Beim anschließenden Beisammensein mit Speis und Trank ließ man den Nachmittag gesellig und bei dem ein oder anderen Gläschen Kesselwasser ausklingen. In dem Sinne: Prost! Auf die erfolgreiche Druckprobe und die großartige Arbeit der involvierten Teams!
21. April 2023
Ingenieurbüro Kocks zu Besuch auf der Umm Al Hayman Baustelle in Kuwait24. Oktober 2023
Besuch des German Business Council Kuwait auf unserer Baustelle in Umm Al Hayman23. Oktober 2024
Zweifache Auszeichnung für Umm Al Hayman: WTE glänzt bei den Asian Water Awards 202417. November 2014
WTE baut Kläranlage Zalau, Rumänien, aus15. April 2023
WTE – Avantgarde in der mikrobiellen Brennstoffzellen Technologie24. April 2023
Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)