Unser Fachpersonal verfügt über umfangreiche Kenntnisse in Siedlungswasserwirtschaft, Umwelttechnik, Verfahrenstechnik, Hoch- und Tiefbau, Hydrologie, Maschinen- und Elektrotechnik, Betriebswirtschaft und Recht. Viele der Anlagen werden von unserer Mannschaft betrieben. Somit stehen vor Ort qualifizierte Ingenieure, Wassermeister, Rohrnetzmeister, Ver- und Entsorger, Klärwerksmeister, Laboranten sowie Experten für Gewässerschutz und Arbeitssicherheit täglich vor neuen Herausforderungen. Wir bilden auf unseren DWA (Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.) zertifizierten Ausbildungsanlagen selber aus. Am Standort Hecklingen unterhalten wir ein Schulungszentrum, in dem internationale Teams auf die Betriebsführung der von uns erstellten Anlagen vorbereitet werden.
Sie konnten keine passende Stelle finden? Das macht nichts. Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Tätigkeit bei WTE und über Ihre Initiativbewerbung!
Ihre Unterlagen sollten aus folgenden Dokumenten bestehen (bei E-Mails bitte im PDF-Format):
- An-/Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Abschluss-/Dienstzeugnisse
Hinweis: Wenn Sie sich per E-Mail bewerben, speichern wir die von Ihnen uns mitgeteilten personenbezogenen Daten gemäß § 26 BDSG für den Bewerbungsprozess; nach Ablauf von 4 Monaten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Daten gelöscht.