Root.Logo.Alt EVN
DE / EN

Navigation

DE / EN
  • WTE Gruppe
  • Wasser
  • Energie
  • Referenzen
  • Umwelt
  • Leistungen
  • Aktuell
  • Karriere
  • Kontakt
  • WTE Gruppe
  • Wasser
  • Energie
  • Referenzen
  • Umwelt
  • Leistungen
  • Aktuell
  • Karriere
  • Kontakt
  • Energieoptimierung
  • Integriertes Managementsystem
Zukunftsweisende Konzepte

Zukunftsweisende Konzepte

für die ökologische Energiegewinnung
Die Suche nach neuen Energien gilt als eins der bedeutendsten Zukunftsthemen der Menschheit. Als einer der führenden europäischen Anbieter von Umweltprojekten haben wir durch die Verschmelzung der Elemente Wasser und Energie innovative Methoden entwickelt, regenerative Energien zu nutzen.

Den Betreibern von Umweltanlagen bieten wir drei zukunftsweisende Konzepte zur Gewinnung erneuerbarer Energien an. Ziel ist es, ihnen ökologische Nachhaltigkeit bei ökonomischen Investitionskosten zu ermöglichen.

 

Water to Energy: Aus Wasser erneuerbare Energien gewinnen

Dieses Konzept macht sich die großen Mengen an Energie zunutze, die bei der Reinigung der Abwässer entstehen. Durch den Einbau von Blockheizkraftwerken, Turbinen und energiearmen Aggregaten machen wir die Energiequellen der gesamten Prozesskette nutzbar. Diese ressourcenschonend erzeugte Energie verwenden wir für die Versorgung oder den nahezu energieautarken Betrieb unterschiedlichster Umweltanlagen oder zur Stromerzeugung.

 

Waste to Energy: Abfallverbrennung für die Energiegewinnung nutzen

Das globale Aufkommen an Haushaltsabfällen steigt mit der fortschreitenden Industrialisierung der Länder auf allen Kontinenten. Wir reduzieren das Volumen der atmosphärisch brennbaren Abfälle durch umweltgerechte Verbrennung. Die  Wärme, die dabei entsteht, wandeln wir in Strom und Fernwärme um.

 

Sludge to Energy: Klärschlamm thermisch verwerten

Gemeinsam mit unserem Partner, der weltweit agierenden Huber SE, haben wir eine einzigartige Methode zur Gewinnung von Energie aus Klärschlamm konzipiert. Die bei der thermischen Verwertung des Klärschlamms entstehende Wärme wird für die Trocknung des Schlamms genutzt. Dessen Volumen wird bei diesem Verfahren um rund 90% reduziert. Hieraus resultieren für die Anlagenbetreiber wirtschaftliche Vorteile wie Entsorgungssicherheit, Reduzierung des Platzbedarfs und die Minimierung der Klärschlammtransporte.
Zertifikat
Energiemanagement ISO 50001 : 2011
  • Energieoptimierung
  • Integriertes Managementsystem
  • WTE
  • Umwelt
  • Energieoptimierung
Kontakt
WTE Wassertechnik GmbH
+49 201 8968 571 Fax +49 201 8968 555
info@wte.de

Ruhrallee 185
45136 Essen
Germany
  • WTE Gruppe
  • Unternehmensprofil
  • WTE Wassertechnik GmbH
  • WTE Betriebsgesellschaft mbH
  • Verwaltungsorgane WTE
  • Download
  • Wasser
  • Energie
  • Umwelt
  • Energieoptimierung
  • Integriertes Managementsystem
  • Leistungen
  • Projektbausteine
  • F & E
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung & Cookies-Richtlinie
Copyright © 2023 by WTE Wassertechnik GmbH, Ruhrallee 185, 45136 Essen, Germany
Copyright © 2023 by WTE Wassertechnik GmbH, Ruhrallee 185, 45136 Essen, Germany