Ende 2018 wurde in Prag eine neue Kläranlage mit einer Kapazität von 1,2 Millionen Einwohnerwerten in Betrieb genommen. Sie ist 600 Meter lang und 130 Meter breit sein. Im Normalbetrieb
behandelt sie etwa 4,1 Kubikmeter Abwasser pro Sekunde, also ca. 15 Millionen (!) Liter pro Stunde.
Der Startschuss zum Bau dieser Kläranlage fiel im Oktober 2015. Konzipiert wurde die Anlage so, dass sie mit geringstem Platzbedarf auskommt. Der Verbrauch an Chemikalien und Energie wurde so weit optimiert, dass die strengen EU-Richtlinien hinsichtlich der Wasserqualität, die bis zum Jahr 2021 umzusetzen sind, erfüllt werden. Mit der bisherigen Kläranlage wäre dies nicht möglich gewesen.
Weiter 2/2