Aus dieser Einstellung heraus übernehmen wir auch außerhalb unserer geschäftlichen Aktivitäten gesellschaftliche Verantwortung und engagieren uns in gemeinnützigen Projekten.
Was verstehen wir unter Nachhaltigkeit
Wir verstehen es als unsere Herausforderung, die täglichen Bedürfnisse unserer Kunden verlässlich zu decken und zu deren Lebensqualität beizutragen. Die Verantwortung gegenüber künftigen Generationen hat für uns eine besondere Bedeutung. Deshalb richten wir unser Tun und Handeln so aus, dass möglichst viele positive Auswirkungen erzielt und Beeinträchtigungen weitestgehend vermieden werden. Das gilt für die Menschen und den sozialen Zusammenhalt ebenso, wie für die regionale Wirtschaft, die Umwelt und den Einsatz natürlicher Ressourcen. Das verstehen wir unter Nachhaltigkeit. Dafür tragen wir Verantwortung.
Corporate Social Responsibility (CSR) im Detail
Unternehmen sind Teil der Gesellschaft, in der sie tätig sind. Als solche tragen sie für diese auch Verantwortung. Das ist – in Kurzform – die Überlegung hinter dem Begriff CSR, der übersetzt „unternehmerische gesellschaftliche Verantwortung“ bedeutet. Dabei konzentriert sich CSR auf die drei Bereiche Gesellschaft, Ökologie und Ökonomie. Also, einfach gesagt, auf Menschen, Umwelt und Wirtschaft. Diese Bereiche werden „Dimensionen“ genannt. Unternehmen sollen ihren Tätigkeiten so nachgehen, dass sie auf die Bedürfnisse der Menschen, der Umwelt und der Wirtschaft Rücksicht nehmen – über die gesetzlichen Regeln hinaus. Jedes unternehmerische Handeln soll auf seine Auswirkungen auf diese Bereiche hin überprüft und optimiert werden.
Für WTE bedeutet das zum Beispiel:
Konsequentes Einbeziehen der Interessen der Menschen (beispielsweise Anrainer, Interessenvertretungen, Bürgerinitiativen – unsere „Stakeholder“) in all unsere Tätigkeiten. Bei unseren sozialen Initiativen liegt der Schwerpunkt auf der Förderung von Kindern und Jugendlichen. Gegenüber unseren Mitarbeitenden wollen wir als fairer und attraktiver Arbeitgeber auftreten.
- In der ökologischen Dimension (Umwelt)
Einen aktiven Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten – durch den verstärkten Ausbau erneuerbarer Energiequellen ebenso, wie durch die Steigerung der Energieeffizienz. Bei uns und unseren Kunden.
- In der ökonomischen Dimension (Wirtschaft)
Eine nachhaltige Steigerung des Unternehmeswerts sowie eine verantwortungsvolle Integration und Konsolidierung der Tochtergesellschaften in Südosteuropa.