Veröffentlicht am:
So lief die 16. Aachener Tagung für Wassertechnologie für WTE
Am 11. und 12. November fand die 16. Aachener Tagung für Wassertechnologie im Eurogress Aachen statt (wir berichteten hier) – eine der wichtigsten deutschsprachigen Plattformen für den Austausch zwischen Forschung, Industrie und Praxis. Mit über 400 Teilnehmern bot die Veranstaltung ein breites Diskussionsforum und ermöglichte den direkten Austausch zwischen Vertretern aus Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Verwaltung.
Unter dem Leitthema „Verfahren der Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung“ präsentierte die Tagung ein vielseitiges Programm aus fachübergreifenden Vorträgen, aktuellen Forschungsergebnissen sowie einer zentralen Fachausstellung.
WTE Wassertechnik war mit einem eigenen Stand vertreten und nutzte die Gelegenheit, sich mit Fachkollegen aus Wissenschaft, Anlagenbau und Umwelttechnik auszutauschen. Besonders erfreulich: Das von WTE entwickelte NERO-Verfahren stieß bei vielen Besuchern auf großes Interesse und führte zu zahlreichen Gesprächen über innovative Ansätze zur Abwasserbehandlung.
Auch fachlich brachte sich WTE aktiv ein:
Unser Cornelius Kappelhoff präsentierte im Rahmen des Konferenzprogramms den Vortrag „Experimentelle und simulative biologische Denitrifikation in einem Filtrationsreaktor des Pilotmaßstabs zur Behandlung von nitrathaltigem Retentat“. Darin stellte er aktuelle Projektergebnisse und methodische Weiterentwicklungen vor, die auf aufmerksamkeitsstarke Resonanz im Fachpublikum trafen.
Mit der Kombination aus Fachausstellung, Dialog mit Branchenexperten und unserem Beitrag zum Vortragsprogramm zeigte die Tagung einmal mehr, wie wichtig der Austausch zwischen Forschung und Anwendung für die Weiterentwicklung moderner Wassertechnologien ist. Für WTE war die Veranstaltung ein wertvoller Impulsgeber – sowohl für laufende als auch für zukünftige Projekte.

21. April 2023
Ingenieurbüro Kocks zu Besuch auf der Umm Al Hayman Baustelle in Kuwait24. Oktober 2023
Besuch des German Business Council Kuwait auf unserer Baustelle in Umm Al Hayman23. Oktober 2024
Zweifache Auszeichnung für Umm Al Hayman: WTE glänzt bei den Asian Water Awards 202418. Juni 2025
Eigentümerwechsel: WTE wird Teil der STRABAG Gruppe30. August 2023
Mit WTE zur klimaneutralen Fernwärme: Offizielle Inbetriebnahme der Klärschlammverbrennungsanlage in Hannover06. November 2023
Auszeichnung für unsere Kläranlage in Kočani: Médaille d’eau für Energieeffizienz und Klimafreundlichkeit