Abwasser­be­hand­lung
Anthoupolis, Zypern

Nach einem internationalen Ausschreibungsverfahren erhielt die WTE im Konsortium mit einem lokalen Unternehmen den Zuschlag für Planung, Bau, Betrieb der Kläranlage Anthoupolis in Nikosia, Zypern. Der zugehörige Vertrag umfasst neben dem schlüsselfertigen Neubau einer Kläranlage die Betriebsführung für 25 Jahre.

Die Anlage verfügt über eine Kapazität von 13.000 m³/Tag und 100.000 Einwohnerwerten. Sie arbeitet nach modernsten Abwasserreinigungsverfahren mit vorgeschalteter Nitrifikation und Denitrifikation als zweistufige Kaskade sowie einer nachgeschalteten Membranfiltration zur Feststoffabscheidung und Entkeimung – eine ideale Technik für die Wiederverwendung von behandeltem Abwasser.

Vorteilhafte Umsetzung, ideal angepasst an den Standort Zypern

Über die technische Effizienz der Abwasserreinigung hinaus ist die Anlage in hohem Maße an die lokalen Bedürfnisse angepasst. Das architektonische Konzept sorgt für eine harmonische Integration in die hügelige zypriotische Landschaft. Auf Grundlage der langjährigen Betriebserfahrung der WTE wurden alle Anlagenteile und Bauwerke so konzipiert, dass ein funktionaler, zuverlässiger und kostengünstiger Betrieb dauerhaft gewährleistet ist.

Das gereinigte Abwasser entspricht den höchsten verfügbaren Standards und wird vollständig für die Bewässerung in der Landwirtschaft, besonders für die international erfolgreichen zypriotischen Kartoffeln, verwendet.

Die WTE leistet hier mit deutscher Abwassertechnik und einer langfristigen Betriebsführung einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung der Infrastruktur der Insel als Grundlage für eine ressourcenschonende aufstrebende Wirtschaft.