Wasser ist unschätzbar wertvoll – und der rücksichtsvolle Umgang mit der lebenswichtigen
Ressource wird immer wichtiger. Heute ist nur 1 % des weltweiten Süßwasserbestandes
für den Menschen leicht zugänglich; zudem steigt der jährliche Bedarf auf 20 bis 30 % im
Jahr 2050. Diesem wachsenden Verbrauch steht eine verbesserungswürdige Aufbereitung
von Abwasser gegenüber: So werden nur 2,4 % der behandelten kommunalen Abwässer
wiederverwendet; 80 % der weltweit anfallenden Abwässer gelangen sogar unbehandelt in
die Umwelt.
Angesichts dieser Entwicklungen sehen wir uns als Anbieter für Wassermanagement ganz
besonders in der Verantwortung, die Qualität von Wasser zu bewahren: mit ganzheitlichen
Konzepten für einen nachhaltigen Wasserkreislauf. Um dieser weitreichenden Aufgabe
gerecht zu werden, haben wir als WTE Gruppe vielfältige Nachhaltigkeitsziele definiert: von
der Gewährleistung der Versorgungssicherheit über die Bereitstellung von Energie bis zum
Schutz des Klimas sowie zur Förderung der Gesundheit und des Wohlergehens von Menschen.
Mit jeder unserer Tätigkeiten leisten wir einen Beitrag, diese Ziele zu erreichen.
Den aktuellen Nachhaltigkeitsbericht gibt es auch in englischer Sprache.