Allgemeine Informationen zum Ausbildungsberuf
Bauzeichner und Bauzeichnerinnen sind im Bereich der Planung und Ausführung von Architektur- und Ingenieurbauwerken sowie im Tief-, Straßen- und Landschaftsbau tätig. Sie finden ihren Einsatz in Planungsbüros, Unternehmen und Verwaltungen.
Bauzeichner werden im folgenden Schwerpunkten ausgebildet:
- Architektur
- Ingenieurbau
- Tief-, Straßen- und Landschaftsbau
(Quelle BIBB)
Bei WTE:
Du wirst in unserer CAD - Abteilung mit den wesentlichen Tätigkeiten des Ausbildungsberufs mit Schwerpunkt auf "Ingenieurbau" vertraut gemacht. Hierzu gehören die Erstellung von Zeichnungen, Aufmaßen, etc. Zusätzlich erfolgt die Vermittlung von fachspezifischen Tätigkeiten in Praktika bzw. Zeichenlehrgängen bei dem Berufsförderungswerk der Bauindustrie NRW. Wir versuchen Dich bestmöglich auf Deine Prüfung und Dein späteres Berufsleben vorzubereiten. Es ist unser Ziel, unseren Auszubildenden nach ihrer Ausbildung eine Zukunftsperspektive im Unternehmen anzubieten.
Interesse geweckt? Dann schau in unseren Stellenanzeigen nach offenen Ausbildungsstellen und schick Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Kopien der letzten zwei Zeugnisse) im PDF-Format an personal@wte.de.
Die Ausbildungsdauer beträgt gemäß Ausbildungsordnung drei Jahre.
Hinweis: Wenn Du Dich per E-Mail bewirbst, speichern wir die von Dir uns mitgeteilten personenbezogenen Daten gemäß § 26 BDSG für den Bewerbungsprozess; nach Ablauf von 4 Monaten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Daten gelöscht.