Die thermische Verwertung von Abfällen hat sich als ökologisch sinnvolle Lösung zur Energiegewinnung erwiesen. Aus der Wärme, die bei der Verbrennung entsteht, gewinnen wir Fernwärme für den Betrieb von Heizungen und für die Aufbereitung von Warmwasser. Darüber hinaus erzeugen wir Heißwasser, dessen Dampf dem Antrieb von Turbinen dient.
Wir setzen ein Verfahren zur Verwertung des Klärschlamms ein, der bei der biologischen Reinigung von Abwässern anfällt. Der Klärschlamm wird getrocknet. Bei der anschließenden Verbrennung entsteht Wärme, die für den energieautarken Betrieb der Anlage, zur Klärschlammtrocknung, zur Erzeugung von Heißwasser für den Turbinenantrieb mit Wasserdampf oder zur Gewinnung von Fernwärme genutzt werden kann.